Blog
Lust auf was Neues? So gelingt eine Verschönerung in den eigenen vier Wänden.
Gerade während der aktuellen Zeit verbringen wir viel Zeit Zuhause. Verspüren Sie die Lust etwas in Ihrem Zuhause zu verändern?
Sie müssen gar nicht großartig renovieren, um eine Verschönerung zu erzielen – oft reichen schon Kleinigkeiten.
Schön wohnen ist ganz einfach. Wichtig ist, dass Sie sich wohl fühlen. Beachten Sie dabei ein paar Regeln, gestalten Sie sich ein Zuhause, das Staunen lässt.
Am liebsten wollen Sie sofort loslegen? Beginnen Sie aber dennoch zuerst damit, einen Überblick zu bekommen. Was stört Sie? Was soll verändert werden? Was brauchen Sie wirklich? Ist es eine Kleinigkeit, die stört oder gleich die gesamte Wandfarbe? Sind diese Fragen geklärt, misten Sie Ihre Wohnung aus. Trennen Sie sich von Dingen, die Sie schon lange nicht mehr sehen können oder sowieso nur versteckt werden. Natürlich müssen Sie nicht alles wegschmeißen. Verstauen Sie Gegenstände in hübschen Kisten.

Möbel rücken
Achten Sie darauf, dass Ihre Möbel nicht zu dicht beieinander stehen. Stellen Sie Ihre Möbel lieber etwas weiter auseinander. Nichts bringt so schnell Veränderung in die Einrichtung wie das Umstellen der Möbel. Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Möbel anders stellen sollen? Oft ist es zu Beginn schwierig sich eine andere Anordnung vorzustellen. Probieren Sie einfach verschiedene Positionen aus, Sie werden überrascht sein, wie sich die Qualität des Raumes verändern kann.
Wagen Sie Farbe
Farbe macht nicht nur Spaß – Sie verleiht Charakter. Die Wand bildet den Hintergrund für Möbel und Accessoires. Dabei können Sie dezente Ton-in-Ton-Farben kombinieren oder kräftige Akzente setzen. Sie haben eine Vielzahl an Möglichkeit Ihre Wände zu gestalten.
Qualität zahlt sich aus
Setzen Sie auf Langlebigkeit und Qualität. Gönnen Sie sich gute Möbel, denn gute Qualität zahlt sich aus und Sie haben länger Freude daran.
Bühne frei für Ihren Lieblingsplatz
Jeder hat seinen eigenen persönlichen Lieblingsort. Bei manchen ist es ein Schaukelstuhl oder ein Sessel, bei anderen die Badewanne. Wo Sie sich am wohlsten fühlen, entscheiden Sie. Inszenieren Sie Ihren Lieblingsplatz und setzen Sie ihn in Szene. So wird Ihr Platz noch persönlicher und Sie haben einen Ort, den Sie lieben werden.
Kunst für´s Zuhause
Kunst ist, was gefällt. Das kann ein schönes Gemälde sein, ein abstraktes Bild oder selbst gemacht. Setzen Sie Bilder, die Sie gerne anschauen als Bilderwand in Szene. Hängen Sie die Bilder an die Wand und mischen Sie verschiedene Größen, Formen und Farben. Bilder müssen nicht akkurat nebeneinander platziert sein, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und personalisieren Sie Ihre Räume. So schaffen Sie einen Hingucker und haben Ihre Lieblingsbilder immer vor Augen.
Mehr Accessoires bitte
Präsentieren Sie Schönes. Vasen, Teller, Kerzen, Lampen – alles, was Sie schön finden und gerne zeigen möchten. Accessoires machen die Einrichtung erst komplett und wohnlich. Stellen Sie Ihre Erinnerungsstücke nicht einfach in ein Regal, sondern arrangieren Sie diese bewusst. Gruppieren Sie passende Stücke in ungerader Zahl – das wirkt besonders harmonisch.
Mit Beleuchtung Akzente setzen
Es gibt drei Arten von Licht – Decken-, Akzent- und Leselicht. Nichts wirkt allerdings ungemütlicher als grelles Licht, wenn man gemütlich eingekuschelt ein Buch lesen oder ein Gläschen Wein trinken möchte. Deckenlicht brauchen Sie natürlich trotzdem, setzen Sie jedoch zusätzlich auf indirekte sanfte Lichtquellen für gemütliche Abende. Gerade im Winter, wenn es früh dunkel wird, bieten sich Lichterketten und Kerzen an. Kerzen wirken beruhigend und verleihen jedem Raum sofort ein wohliges Flackern.
Ein Stück Natur
Holen Sie sich die Natur in´s Haus, denn Pflanzen machen gute Laune und verbessern jedes Raumklima. Stellen Sie verschiedene Pflanzen zusammen und kombinieren Sie verschiedene Töpfe. Sie haben keine grünen Daumen? Es gibt viele unkomplizierte Pflanzen, die toll aussehen und es verzeihen, wenn man öfter mal vergisst zu gießen. Ansonsten setzt getrocknetes Pampasgras tolle Akzente.

Kuschelig mit Textilien
Neue Kissen und Decken sind schnell gekauft und haben oft schon eine große Wirkung. Kombinieren Sie ruhig verschiedene Materialen – grober Strick, Leinen oder glatte Oberflächen. Sie haben die freie Wahl – sowohl beim Material als auch bei den Farben. Kleiner Tipp: Setzen Sie auf hochwertiges Material. Der Vorteil ist, dass Sie Kissen, Bettwäsche und Vorhänge leicht austauschen können. So ersparen Sie sich elektrische Haare und Stromschläge.
Sie haben spätestens jetzt Lust bekommen Ihr Zuhause umzugestalten? Dann legen Sie los! Bei uns finden Sie alles, um Ihre vier Wände so zu gestalten, wie Sie es schon immer wollten. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Möbel Kerkfeld in Borken!
>> Möbel
>> Accessoires